Die Stiftung
Die Dieter-Hofmann-Stiftung (DHS) wurde 1978 von Dionys und Else Hofmann im Gedenken an ihren Sohn Dieter Hofmann, der mit 17 Jahren durch ein tragisches Unglück aus dem Leben gerissen wurde, gegründet. Dieter Hofmann, der schon in jungen Jahren ein großes Talent zum Springreiten bewies und an deutschen Meisterschaften teilgenommen hat, war der einzige Sohn des Ehepaares Hofmann. Die nach ihm benannte und von seinen Eltern über viele Jahre selbst betreute Stiftung, lebt auch heute in diesem Geiste weiter, um jungen Menschen diesen so schönen Sport noch näher zu bringen und eine Förderung zuteilwerden zu lassen, die der Sohn des Ehepaares Hofmann seinerzeit erfahren hat. Hauptbestandteil der Stiftungsarbeit ist die Förderung des Springreiternachwuchses in Hessen. Mit 2 Turnierserien und einem Stipendium, engagiert sich die Dieter-Hofmann-Stiftung im hessischen Reitsport und versucht den Springreiternachwuchs schon früh Anreize mit interessant ausgerichteten Springwettbewerben zu geben. Hier wird seitens der Stiftung besonderen Wert gelegt , die reiterlichen Grundlagen perfekt zu beherrschen und sich auch mit dem vielzitierten „Horsemanship“ auseinander zu setzen, sich selbst zu positionieren, um den Sport mit dem Partner Pferd schon in jungen Jahren positiv zu beeinflussen und nach außen zu verkörpern. [>>>]

Förderpreis der Dieter Hofmann Stiftung
Mit dem Förderpreis wurde seinerzeit eine Turnierserie ins Leben gerufen, die über die vielen Jahre nicht an Attraktivität verloren hat. Ziel ist es auch hier, die talentierte Springreiterjugend über 5 Qualifikationen und ein Finale in der Frankfurter Festhalle im Laufe einer Turniersaison zu fördern und zu beurteilen. Die jungen Reiterinnen und Reiter zeigen in einer Stilspringprüfung der Klasse M* ihre stilistische und reiterliche Sicherheit, um dann mit den Wertnoten beurteilt an einem anschließendem Stechen auf Zeit ihren Sieger zu ermitteln.

DHS Jugendchampionat
Die Förderung der jugendlichen Reiter beginnt an der Basis und hier insbesondere in einer guten Grundausbildung. Aus diesem Grund hat die Dieter-Hofmann-Stiftung im Jahr 2012 das DHS Jugendchampionat übernommen, um in den Klassen A und L den Nachwuchs an den Leistungssport heran zu führen und über die Förderung schon früh mit der Stiftung in Verbindung zu bringen.

Gestüt Prinzenberg
Mit der aufwendigen Modernisierung im Jahr 2018 des Gestüts Prinzenberg im Besitz der Dieter-Hofmann-Stiftung in Pfungstadt bei Darmstadt hat sich das Gestüt für die nächsten Jahre hervorragend aufgestellt, soll zukünftig die Möglichkeiten zur Förderung des Spring-Nachwuchses zur Verfügung stehen und so in das moderne Konzept der Stiftung mit eingebunden werden. Neben optimalen Trainingsmöglichkeiten in der großen Halle und dem Springplatz sollen zukünftig für Teilnehmer und eingeladene Reiter Lehrgänge und weitreichende Fördermaßnahmen rund um den Reit- Sport angeboten werden.